Herbert Grönemeyer
Nach seinen ausverkauften „4630 Bochum“-Shows in diesem Jahr kehrt Herbert Grönemeyer 2025 auf die Konzertbühnen zurück – und beweist dabei, dass er auch nach mehr als vier Jahrzehnten Karriere jederzeit für Überraschungen gut ist. Unter dem Motto „mittendrin – akustisch“ spielt der Künstler ausgewählte Highlights seiner Erfolgsalben in neu arrangierten Unplugged-Versionen. Begleitet wird er von seiner Band und einem Orchester. Für die dazu passende intime Atmosphäre sorgt eine speziell gestaltete Bühne, die in der Hallenmitte errichtet wird.
Diese außergewöhnlichen Konzerte stehen in Zusammenhang mit einem außergewöhnlichen Spielstätten-Jubiläum: 1925 wurde in Dortmund die erste Westfalenhalle eröffnet. Zum Hundertjährigen folgen die Verantwortlichen der Devise „Große Feste verlangen nach großen Gästen“ und haben Herbert Grönemeyer eingeladen: Am
02., 04., 05., 07. und 08. September 2025 wird er in der Westfalenhalle fünf „mittendrin –akustisch“-Konzerte spielen. Darüber hinaus gibt es am 11. und 12. September 2025 einen Nachschlag in der Bundeshauptstadt Berlin: Dort tritt Grönemeyer mitsamt Band und Orchester im Velodrom auf.
Die Dortmunder Westfalenhalle wird im kommenden Jahr 100 – und auf alle Fälle voll. Jedenfalls dann, wenn Herbert Grönemeyer dort im September auf Einladung zum Jubiläum der traditionsreichen Spielstätte gastiert. Zwei der vier bislang angekündigten Termine, die Shows am 02. und 04. September 2025, sind bereits jetzt komplett ausverkauft. Restkarten gibt es noch für die Auftritte am 5. und 7. September. Hinzu kommt nun ein aller letztes Zusatzkonzert am 8. September. Für die beiden Konzerte im Berliner Velodrom am 11. und 12. September sind dagegen keine Tickets mehr zu haben.
Bislang waren drei „mittendrin – akustisch“-Shows für den September 2025 geplant. Aufgrund der großen Nachfrage kommen nun drei weitere Konzerte hinzu. In der Dortmunder Westfalenhalle, in der Herbert Grönemeyer auf Einladung zu deren 100. Jubiläum gastiert, tritt er neben den bereits angekündigten Terminen am 02. und 04. September auch noch am 05. und 07. September auf. Im Berliner Velodrom kommt neben dem 11. September noch eine weitere Show am 12. September hinzu. Zusatzkonzerte gibt es ausschließlich für Dortmund und Berlin.
Nach seinen ausverkauften „4630 Bochum“-Shows in diesem Jahr kehrt Herbert Grönemeyer 2025 auf die Konzertbühnen zurück – und beweist dabei, dass er auch nach mehr als vier Jahrzehnten Karriere jederzeit für Überraschungen gut ist. Unter dem Motto „mittendrin – akustisch“ spielt der Künstler ausgewählte Highlights seiner Erfolgsalben in neu arrangierten Unplugged-Versionen. Begleitet wird er von seiner Band und einem Orchester. Für die dazu passende intime Atmosphäre sorgt eine speziell gestaltete Bühne, die in der Hallenmitte errichtet wird.
Die Dortmunder Westfalenhalle wird im kommenden Jahr 100 – und auf alle Fälle voll. Jedenfalls dann, wenn Herbert Grönemeyer dort im September auf Einladung zum Jubiläum der traditionsreichen Spielstätte gastiert. Zwei der vier bislang angekündigten Termine, die Shows am 02. und 04. September 2025, sind bereits jetzt komplett ausverkauft. Restkarten gibt es noch für die Auftritte am 5. und 7. September. Hinzu kommt nun ein aller letztes Zusatzkonzert am 8. September. Für die beiden Konzerte im Berliner Velodrom am 11. und 12. September sind dagegen keine Tickets mehr zu haben.
Bislang waren drei „mittendrin – akustisch“-Shows für den September 2025 geplant. Aufgrund der großen Nachfrage kommen nun drei weitere Konzerte hinzu. In der Dortmunder Westfalenhalle, in der Herbert Grönemeyer auf Einladung zu deren 100. Jubiläum gastiert, tritt er neben den bereits angekündigten Terminen am 02. und 04. September auch noch am 05. und 07. September auf. Im Berliner Velodrom kommt neben dem 11. September noch eine weitere Show am 12. September hinzu. Zusatzkonzerte gibt es ausschließlich für Dortmund und Berlin.
Nach seinen ausverkauften „4630 Bochum“-Shows in diesem Jahr kehrt Herbert Grönemeyer 2025 auf die Konzertbühnen zurück – und beweist dabei, dass er auch nach mehr als vier Jahrzehnten Karriere jederzeit für Überraschungen gut ist. Unter dem Motto „mittendrin – akustisch“ spielt der Künstler ausgewählte Highlights seiner Erfolgsalben in neu arrangierten Unplugged-Versionen. Begleitet wird er von seiner Band und einem Orchester. Für die dazu passende intime Atmosphäre sorgt eine speziell gestaltete Bühne, die in der Hallenmitte errichtet wird.